Juni 2018
6. Juni ist der Geburtstag des russischen Dichters Alexander Puschkin, der als Gründer der modernen russischen Sprache angesehen wird. Seit 2011 ist sein Geburtstag auch der internationale Tag ...
Apr. 2018
Die Frage, was eine gute Übersetzung überhaupt ist, lässt sich gar nicht so einfach beantworten. Denn es gibt eigentlich viel mehr amüsante Beispiele für schlechte Übersetzungen und unzählige …
Jan. 2018
Wenn Menschen gehoben parlieren, fällt so manches Fremdwort. Die meisten der Begriffe lassen sich recht schnell als dem Altgriechischen oder dem Latein entlehnt identifizieren, manche Wörter kommen...
Jan. 2018
Dass die deutsche Sprache allerhand lustige Wörter rund um den Erdball eingesammelt und mehr oder weniger für deutsche Mundmotorik passend gemacht hat, ist bekannt. Aber auch andere Sprachen...
Jan. 2018
Die Digitalisierung erobert unser Privatleben, und in der modernen Arbeitswelt ist die digitale Revolution längst angekommen. Was langsam, einfach und persönlich begann, wird inzwischen von digitalen...
Nov. 2017
Auffallen und in Erinnerung bleiben: Das Corporate Design ist für viele Unternehmen heutzutage ein Must-have – und soll auch bei Übersetzungen eingehalten werden. Dank Desktop Publishing (DTP) kein …
Juli 2017
Welche Wortart sollte bei Kindern in Deutsch als Zweitsprache (DaZ) zuerst eingeführt werden, Nomen oder Verben? Vielleicht die Adjektive vor den Zeitangaben? Lieber erst Perfektbildung oder erst...
Dez. 2016
Wenn man sich ein wenig mit Übersetzungen beschäftigt, hört und liest man hier und da immer mal wieder vom Muttersprachler-Prinzip. Wir erklären, was sich dahinter verbirgt und welche Probleme entstehen ...